Politik und Wirtschaft (z.Bsp. internationale Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik, internationaler Handel, Normung, Rohstoffpolitik, Transformationspartnerschaften)
Energie (z.Bsp. erneuerbare Energien, Energieeffizienz von Gebäuden, intelligente Stromnetze)
Verkehrspolitik (z.Bsp. digitale Infrastruktur und Mobilitätssysteme)
Steuern und Finanzen (z.Bsp. Fördercontrolling, ungebundene Finanzkredite)
Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (z.Bsp. Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften)
Gesellschafts- und Familienpolitik (z.Bsp. demografischer Wandel)
EU (z.Bsp. Wirtschafts- und Währungsunion, Verwaltungspartnerschaften, Vertragsverletzungsverfahren)
Asyl- und Flüchtlingspolitik (z.Bsp. Asylrecht in Deutschland und Europa)
Wissenschaft und Forschung (z.Bsp. Energietechnologien, Luft- und Raumfahrt)
Kultur- und Bildungspolitik (z.Bsp. kulturpolitische Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten)